Zentrum für Dermatologie, Allergologie und Dermatopathologie Darmstadt MVZ wird Teil der CORIUS Gruppe

München/Darmstadt. Zum 1. April 2025 schließt sich das Zentrum für Dermatologie, Allergologie und Dermatopathologie Darmstadt MVZ der CORIUS Gruppe an. Die renommierte Praxis unter der ärztlichen Leitung von Herrn Priv. Doz. Dr. med. habil. C. G. Schirren ist eine der führenden dermatologischen Einrichtungen in der Region und steht seit fast drei Jahrzehnten für höchste medizinische Qualität und patientenorientierte Versorgung.

Zentrum für Dermatologie, Allergologie und Dermatopathologie Darmstadt MVZ - Empfangsbereich

Bildunterschrift 1: Das Zentrum für Dermatologie, Allergologie und Dermatopathologie Darmstadt MVZ – Eingangsbereich. © Zentrum für Dermatologie, Allergologie und Dermatopathologie Darmstadt MVZ

Das Zentrum für Dermatologie, Allergologie und Dermatopathologie Darmstadt MVZ bietet ein umfassendes Spektrum an dermatologischen Leistungen. Neben klassischer und operativer Dermatologie umfasst das Angebot auch Hautkrebsvorsorge, Dermatochirurgie, Allergologie, Lasertherapie und ästhetische Dermatologie. Zudem ist die Praxis spezialisiert auf die dermatopathologische Diagnostik, wodurch sowohl den Patient:innen als auch externen Einsender:innen eine exakte und schnelle Befundung von Gewebeproben ermöglicht wird.

„Unsere Praxis zeichnet sich durch eine hohe fachliche Expertise und langjährige Erfahrung aus. Wir legen großen Wert auf eine persönliche sowie fundierte Beratung und Behandlung unserer Patient:innen. Zudem ist uns die Ausbildung heranwachsender Ärzt:innen im Fach Dermatologie eine Herzensangelegenheit“, so Priv. Doz. Dr. Schirren.

Unterstützt wird er von einem 38-köpfigen Team, zu dem unter anderem drei weitere angestellte Fachärzt:innen und fünf Weiterbildungsassistent:innen zählen. 2024 wurden rund 14.000 Patient:innen behandelt sowie 38.000 dermatopathologische Proben untersucht und befundet. Seit 2013 ist die Praxis zudem QEP-zertifiziert, was ihren hohen Qualitätsstandard weiter unterstreicht.

Durch den Zusammenschluss mit der CORIUS Gruppe wird die Praxis künftig von einem starken medizinischen Netzwerk und optimierten Strukturen profitieren.

Mit der Aufnahme dieser exzellent aufgestellten Praxis in unser Netzwerk stärken wir unsere Präsenz in der Region und ermöglichen den Patient:innen den Zugang zu modernster Diagnostik und innovativen Behandlungsmethoden. Insbesondere die enge Verzahnung von dermatologischer Praxis und histopathologischer Diagnostik ist ein großer Gewinn – sowohl für unsere Gruppe als auch für die Versorgung der Patient:innen.

Heidi Niemöller Geschäftsführerin der CORIUS Gruppe
CEO der CORIUS Gruppe: Heidi Niemöller

Bildunterschrift 2: Neues Logo der Praxis.

Pressekontakt

Julia Hauptenbuchner
presse@corius.de

Downloads

Pressemitteilung