DGDC-Tagung 2025: Dr. Lukas Kofler übernimmt die Präsidentschaft

Große Ehre für einen unserer Experten: PD Dr. med. Dr. med. univ. Lukas Kofler, Ärztlicher Leiter vom MVZ Hautzentrum am Holzmarkt und der Hautklinik am Holzmarkt, wurde auf der 39. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC) in München zum Präsidenten der DGDC gewählt. Damit übernimmt Dr. Kofler für die kommenden zwei Jahre eine führende Rolle innerhalb der deutschen dermatochirurgischen Fachwelt.

Staffelstabübergabe: PD Dr. med. Thomas Volz (links) übergibt das Amt des DGDC-Präsidenten an PD Dr. med. Dr. med. univ. Lukas Kofler (rechts)

Staffelstabübergabe: PD Dr. med. Thomas Volz (links) übergibt das Amt des DGDC-Präsidenten an PD Dr. med. Dr. med. univ. Lukas Kofler © Dr. med. Katrin Kofler

DGDC: Eine Fachgesellschaft mit Einfluss und Zukunft

Die Deutsche Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft für operative Dermatologie und Dermatochirurgie in Deutschland. Ihr Ziel: die Förderung von Forschung, Innovation, Qualität und Weiterbildung in der chirurgischen Dermatologie.

Zu ihren Mitgliedern zählen Fachärzt:innen aus Klinik und Praxis, die sich dem gesamten Spektrum der Hautchirurgie widmen – von der Tumorchirurgie über die Lasertherapie bis hin zu ästhetischen Eingriffen.

Die DGDC organisiert jährlich eine Tagung, auf der aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Innovationen diskutiert werden. Zudem setzt sie Standards für Fortbildung und Qualitätssicherung in der Dermatochirurgie – ein Bereich, der durch technologische Entwicklungen wie bildgebende Verfahren oder minimalinvasive Methoden stark im Wandel ist.

39. DGDC-Jahrestagung 2025 in München

© PD Dr. med. Dr. med. univ. Lukas Kofler

39. Jahrestagung in München: Austausch, Forschung und neue Ideen

Zur diesjährigen Jahrestagung der DGDC 2025 kamen vom 10.10. – 12.10.2025 über 350 Teilnehmende aus ganz Deutschland in München zusammen. Drei Tage lang standen wissenschaftliche Vorträge, Workshops und Symposien im Mittelpunkt – ein intensiver Austausch zwischen Forschung, Klinik und Praxis.

PD Dr. med. Dr. med. univ. Lukas Kofler, der selbst seit vielen Jahren in der dermatochirurgischen Forschung aktiv ist, wurde zum Präsidenten der DGDC gewählt und wird in seiner neuen Funktion künftig die strategische Ausrichtung der Fachgesellschaft mitgestalten. Sein Ziel: den Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis weiter stärken und die Ausbildung junger Ärzt:innen fördern.

Auszeichnung für innovative Forschung: DGDC-Posterpreis 2025

Ein weiteres Highlight der Tagung: Der DGDC-Posterpreis 2025 ging an Uzay Cambaz, Medizinstudent aus Tübingen, für das Poster „Präoperative nicht-invasive Diagnostik vor mikrographisch kontrollierter Chirurgie mittels Line-field optischer Kohärenztomographie“ (Autor:innen: Uzay Cambaz, Katrin Kofler, Lukas Kofler).

Damit wurde erstmals ein DGDC-Posterpreis nach Biberach und zugleich an eine CORIUS-Praxis verliehen – ein schöner Erfolg für das gesamte Team vom MVZ Hautzentrum am Holzmarkt. Die ausgezeichnete Arbeit befasst sich mit modernen Bildgebungsverfahren, die eine präzisere Operationsplanung in der Hautchirurgie ermöglichen und so zur Patientensicherheit beitragen.

Posterpreisübergabe an Uzay Cambay durch PD Dr. med. Dr. med. univ. Lukas Kofler und PD Dr. med. Thomas Volz

Posterpreisübergabe an Uzay Cambay durch PD Dr. med. Dr. med. univ. Lukas Kofler und PD Dr. med. Thomas Volz © Andreas Monhaupt

Ihr Herz schlägt für die Dermatologie und Sie legen Wert auf Weiterbildung?

Dann haben wir etwas gemeinsam! Werden Sie Teil der CORIUS Gruppe und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Dermatologie!

Wissenschaft, Praxis und Weiterbildung Hand in Hand

Die Auszeichnung und die Wahl Dr. Koflers zum DGDC-Präsidenten verdeutlichen eindrucksvoll, wie eng wissenschaftliche Forschung, praktische Anwendung und kontinuierliche Weiterbildung bei der CORIUS Gruppe miteinander verbunden sind.

Als Netzwerk führender dermatologischer und phlebologischer Praxen in Europa legt CORIUS großen Wert auf Fachkompetenz, Qualität und Innovation. Die aktive Beteiligung unserer Ärzt:innen an wissenschaftlichen Fachgesellschaften wie der DGDC unterstreicht diesen Anspruch – und trägt dazu bei, die Zukunft der Hautmedizin aktiv mitzugestalten.

Wir gratulieren PD Dr. Lukas Kofler, seinem Team und allen Preisträger:innen herzlich zu diesen herausragenden Erfolgen!