Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung behandelt das Bewerbermanagement-System https://jobapplication.hrworks.de/de?companyId=h1f3674 (nachfolgend “Bewerbermanagement-System”), welches im Auftrag der Corius - Gruppe von der HRworks GmbH (Konrad-Goldmann-Str. 5 b, 79100 Freiburg) betreut wird. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen, daher wurde mit dieser Firma ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung geschlossen, welcher den Bestimmungen der EU-DSGVO entspricht. Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten.
I. Grundsätze
- Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
- Personenbezogene Daten sind alle Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen insbesondere sogenannte Bestandsdaten wie Ihr Name, Ihre Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, aber auch Nutzungsdaten, etwa die Information über den Zeitpunkt Ihres Besuchs unserer Seiten, den dabei von Ihnen verwendeten Browser, und weitere beim Besuch unserer Seiten generierte Daten.
Umfang der Datenerhebung, -verarbeitung und –nutzung
- Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke der Durchführung des Bewerbungsprozesses.
- Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt dabei rechtmäßig auf Grundlage der geltenden Datenschutzbestimmungen, und zwar - je nach Fall - konkret auf Basis Ihrer Einwilligung, einer rechtlichen Verpflichtung, eines Vertragsschlusses mit Ihnen oder nach Abwägung berechtigter Interessen im Einzelfall.
- Soweit wir personenbezogene Daten auf Basis einer Einwilligung verarbeiten, tun wir dies nur, solange Sie nicht widersprechen bzw. die Einwilligung widerrufen.
- Für einen Großteil des Besuchs der Website ist es nicht erforderlich, dass Sie uns personenbezogene Daten mitteilen. Bei einzelnen Diensten ist die Angabe von personenbezogenen Daten erforderlich (z.B. Online Bewerbung, Kontaktformular).
- Diese Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir bitten darum, dass Personen unter 16 Jahren keine persönlichen Daten an uns bereitstellen. Wenn wir erfahren, dass wir persönliche Daten von Personen unter 16 Jahren erfasst haben, werden wir Schritte zur schnellstmöglichen Löschung der Daten einleiten. Falls Sie erfahren, dass ein Benutzer unserer Website jünger als 16 Jahre ist nehmen Sie bitte über datenschutz@corius.de mit uns Kontakt auf.
- Welche Daten wir genau über Sie erheben und verarbeiten möchten wir Ihnen in den folgenden Datenschutzhinweisen mitteilen. Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an datenschutz@corius.de. Die gesamten Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzhinweise.
Folgende Gesellschaften gehören der Corius Gruppe an und können auf das Bewerbermanagement-System zugreifen:
- Corius Deutschland GmbH
- Gesellschaft für Mikroneurochirurgie mbH
- CG Lympha GmbH
- Medizinisches Versorgungszentrum für Neurochirurgie / Neuroradiologie mbH
- skin + more Medizinisches Versorgungszentrum mbH
- MVZ Hansaklinik Dr. Eichelberg GmbH
- MVZ Dermatologisches Zentrum Bonn GmbH
- MVZ Corius Nordrhein GmbH
- Laser-Klinik Dres. Steinert GmbH
- Skin-care kosmetische Beratungsgesellschaft mbH
- MVZ Corius Hamburg GmbH
- MVZ Corius DermPathBonn GmbH
- MVZ Corius München GmbH
Zur Nutzung des Bewerberportals der Corius Gruppe werden die Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse etc. erhoben.
Ihre Bewerbungsdaten, die Sie uns über das Bewerbungsportal mitteilen, werden von uns nur für den Bewerbungsprozess, also zum Zwecke der Speicherung, Auswertung, Zuordnung und internen Weiterleitung Ihrer Bewerbung, sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet. Im Rahmen des Bewerbungsprozesses sind Ihre Bewerbungsdaten nur den jeweiligen personalverantwortlichen der Corius Gruppe zugänglich und werden den entsprechend für die Besetzung der Stelle betrauten Kollegen des Fachbereiches der jeweils suchenden Abteilung bei der Corius Deutschland GmbH und/oder des jeweiligen Konzernunternehmens der Corius Gruppe zur Verfügung gestellt. Ihre Bewerbungsdaten werden nicht an Dritte außerhalb der Corius Gruppe weitergegeben.
Die Bearbeitung der eingehenden Bewerbungen wird gemäß folgenden Zuständigkeiten geregelt:
Die Personalabteilung der Corius Deutschland GmbH fungiert als Personaldienstleister für folgende Gesellschaften:
- Corius Deutschland GmbH
- Gesellschaft für Mikroneurochirurgie mbH
- CG Lympha GmbH
- Medizinisches Versorgungszentrum für Neurochirurgie / Neuroradiologie mbH
- skin + more Medizinisches Versorgungszentrum mbH
- MVZ Hansaklinik Dr. Eichelberg GmbH
- MVZ Dermatologisches Zentrum Bonn GmbH
- MVZ Corius Nordrhein GmbH
- Laser-Klinik Dres. Steinert GmbH
- Skin-care kosmetische Beratungsgesellschaft mbH
- MVZ Corius Hamburg GmbH
- MVZ Corius DermPathBonn GmbH
- MVZ Corius München GmbH
Ihre Bewerbungsdaten werden nur von den vorstehend genannten Konzernunternehmen verwendet.
Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verarbeitung und Nutzung der Daten ausschließlich im Gebiet des Europäischen Wirtschaftsraums stattfinden.
Wir werden Sie auf unserem Bewerbungsportal nicht auffordern, uns sog. besondere Arten personenbezogener Daten mitzuteilen. Sollten Sie uns jedoch derartige Informationen freiwillig zur Verfügung stellen, so erlauben Sie uns, diese Informationen im Rahmen der Registrierung zu speichern und für die Zwecke dieses Bewerbungsportals zu verwenden.
Bei Bewerbungen, die Sie uns per Post oder E-Mail zukommen lassen, werden Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls zum Zweck der Bewerbungsabwicklung über unser Bewerbermanagement-System gespeichert und verarbeitet. Die Datenschutzbestimmungen gelten für diese Fälle entsprechend
Wir arbeiten für die Datenspeicherung, Verwaltung und Verarbeitung Ihrer Daten mit dem Bewerbermanagement-System von HRworks GmbH (Konrad-Goldmann-Str. 5 b, 79100 Freiburg).
Die HRworks GmbH arbeitet ihrerseits mit folgendem weiteren Auftragsverarbeiter - bei der Bereitstellung des Bewerberportals - zusammen:
- Amazon Web Services (410 Terry Ave North,Seattle,WA 98109-5210): für die Bereitstellung einer Internetanbindung, Bereitstellung, Konfiguration, Administration, Datensicherung, Monitoring und Wartung von Servern bzw. Infrastruktur im eigenen europäischen Rechenzentrum (ISO 27001, ISO 27018 zertifiziert. Nähere Infos unter: https://aws.amazon.com/de/compliance/programs/) in Irland.
(1) Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufruf unserer Website auf Ihrem Computer hinterlegt werden und eine erneute Zuordnung Ihres Browsers ermöglichen. Cookies speichern Informationen, wie beispielsweise Ihre Spracheinstellung, die Besuchsdauer auf unserer Website oder Ihre dort getroffenen Eingaben.
Es bestehen verschiedene Arten von Cookies. Session-Cookies sind vorübergehende Cookies, die in dem Internetbrowser des Users gespeichert werden, bis das Browserfenster geschlossen und die Session-Cookies damit gelöscht werden. Dauerhafte oder persistente Cookies werden für wiederholte Besuche verwendet und in dem Browser des Users für eine vordefinierte Zeit gespeichert. Erstanbieter-Cookies werden von der Webseite gesetzt, die der User besucht. Nur diese Webseite darf Informationen aus den Cookies lesen. Drittanbieter-Cookies werden von Organisationen gesetzt, die nicht Betreiber der Webseite sind, die der User besucht. Diese Cookies werden zum Beispiel von Marketing-Unternehmen verwendet.
Cookies werden ferner dazu verwendet, um in anonymisierter Form die Nutzung der Webseite, insbesondere der Online-Werbung zu analysieren, generelle Vorlieben eines Nutzers zu speichern und dem jeweiligen Nutzer anhand seiner Vorlieben spezielle, interessante Angebote und Services auf der Webseite zur Verfügung zu stellen.
Wir setzen Cookies ein, um Ihren Besuch auf unserer Website attraktiver zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und uns unter anderem die Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen. Mit Hilfe von Cookies können wir den Komfort und die Qualität der auf der Website bereitgestellten Dienstleistungen verbessern.
Sie können den Einsatz von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit einschränken oder deaktivieren. Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Dies kann jedoch zu gewissen Einschränkungen der Funktionen und der Benutzerfreundlichkeit unseres Angebots führen.
Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können unter anderem folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen.
Die durch die Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke notwendig und stellen daher unser berechtigtes Interesse sowie dasjenige Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO dar.
Unbedingt erforderliches Cookie
- AWSALB - Verwendet, um Verkehr auf der Website auf mehreren Servern zu verteilen, um die Antwortzeiten zu optimieren. Speicherdauer: 7 Tage
- HrwMeJobApplicationManagementSession – Weist Ihrem Browser für die Dauer Ihres Besuches eine anonymisierte ID (Session ID) zu, um mehrere zusammengehörige Anfragen an den Server zu bündeln und einer Sitzung zuordnen zu können. Speicherdauer: Länge der Browsersession
(2) Serverprotokolle
Wie bei nahezu allen Webseiten üblich sammelt der Server, auf dem sich unsere Webseiten befinden (nachstehend "Webserver" genannt), automatisch Informationen von Ihnen, wenn Sie uns im Internet besuchen.
Der Webserver erkennt automatisch bestimmte Daten wie beispielsweise
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Das verwendete Betriebssystem
- Typ und Version des Browsers
- Verwendung Protokolle
- URL der Dokumentenseite, von welcher der Nutzer gekommen ist
- Wahl der Sprache
- http Status (Return Code)
- Datenmenge in Bytes
Wir werten diese Server-Protokolle regelmäßig anonym für statistische Zwecke aus. Die Daten besitzen keinen Personenbezug.
Diese Daten werden spätestens 6 Wochen nach ihrer Erhebung wieder gelöscht, es sei denn, der Verdacht eines Missbrauchs oder eines sonstigen Systemsicherheitsfehlers liegt vor.
Diese Daten werden ebenso bei einem Zugriff auf jede andere Website im Internet generiert. Es handelt sich nicht um eine besondere Funktion unserer Website.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungsvorgänge ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO:
- die Erfassung der Daten zur Anzeige der Websites,
- Speicherung der Daten in Logfiles für den Betrieb unserer Websites,
- Erhalt der IT-Sicherheit
(4) Soziale Dienste
Social-Media-Buttons
In unserem Internetauftritt setzten wir die Plug-ins der nachfolgend genannten Social-Networks ein.
Sollten Sie bei einem der Social-Network-Dienste eingeloggt sein, während Sie eine unserer mit dem damit korrespondieren Plug-in versehenen Internetseite besuchen, kann der Anbieter des jeweiligen Social-Networks womöglich die so gesammelten Informationen Ihres konkreten Besuchs erkennen und Ihrem persönlichen Nutzerkonto zuordnen bzw. hierüber veröffentlichen. Sofern Sie also bspw. den sog. „Teilen“-Button des jeweiligen Social-Networks benutzen, werden diese Informationen ggf. in Ihrem dortigen Nutzerkonto gespeichert und über die Plattform des jeweiligen Social-Network-Anbieters veröffentlicht. Wenn Sie das verhindern möchten, müssen Sie sich entweder vor dem Klick auf die Grafik bei dem jeweiligen Social-Network ausloggen oder die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Benutzerkonto des Social-Networks vornehmen.
Folgende Social-Networks sind in unseren Internetauftritt eingebunden:
- Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA;
- Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA;
- Xing SE, Dammtorstr. 30, 20354 Hamburg, Deutschland;
- LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place; Dublin 2, Irland)
Wir nutzen die Share Buttons auf Grundlage unseres berechtigten Interesses im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO:
- Verbesserung, Verwaltung und Verbreiterung unseres Angebots.
III. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange dies zur Erreichung des jeweiligen Speicherzweckes erforderlich ist bzw. Ihre Einwilligung zur Speicherung vorliegt. Anschließend werden Ihre Daten von uns gelöscht, es sei denn, dass wir nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer-, handelsrechtlichen oder sonstiger gesetzlicher Aufbewahrungs- oder Dokumentationspflichten zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie im Falle eines Entfalls des Speicherzwecks einer darüber hinaus gehenden Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zugestimmt haben.
Ihre Bewerbungsdaten nach einer etwaigen Absage maximal sechs Monate gespeichert und danach vollständig gelöscht, außer wir haben von Ihnen eine Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO für eine längere Aufbewahrung Ihrer Bewerberdaten erhalten. Für weitere Ausführungen zu den Speicher- und Aufbewahrungsfristen verweisen wir auf die Datenschutzerklärung des Bewerberportals.
Sollten Sie nach einer Absage auf Ihre Bewerbung hin eine Anfrage von uns erhalten, ob Sie in unseren Bewerberpool aufgenommen werden möchten, so gibt es folgende Möglichkeiten:
- Sie stimmen der Poolaufnahme zu: Ihre Bewerbung einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten wird für weitere 18 Monate in unserem Bewerbermanagement-System gespeichert und anschließend gelöscht.
- Sie lehnen die Aufnahme ab: Ihre Bewerbung wird wie eine normale Absage behandelt, d.h. Ihre personenbezogenen Daten werden 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
- Sie reagieren auf unsere Anfrage nicht innerhalb von 20 Tagen: dieser Fall gilt als Ablehnung und Ihre Bewerbung wird wie eine normale Absage behandelt, d.h. Ihre personenbezogenen Daten werden 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Sollten Sie im Anschluss an das Bewerbungsverfahren eine Anstellung in unserem Unternehmen erhalten, übernehmen wir Ihre Daten in unseren ordentlichen Personalverwaltungsprozess
IV. Externe Links
Sie finden auf unseren Seiten ggf. Links, die auf Seiten Dritter verweisen. Die Corius Deutschland GmbH hat keinerlei Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
V. Auskunfts-, Widerspruchs- und Widerrufsrecht
Nach der Datenschutzgrundverordnung haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Zudem können Sie der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile zu Zwecken der Werbung, der Marktforschung oder der Optimierung unserer Website widersprechen. Von Ihnen erteilte Einwilligungen in die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben das Recht,
Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten – auch soweit sie sich auf Herkunft oder Empfänger dieser Daten beziehen – und den Zweck der Speicherung dieser Daten zu erhalten. Senden Sie hierzu bitte eine schriftliche Anfrage an die unten genannte Anschrift unseres Datenschutzbeauftragten. Bitte bezeichnen Sie in Ihrem Schreiben die Art der personenbezogenen Daten, über die Sie informiert werden möchten, möglichst genau;
Ihre Daten berichtigen zu lassen, wenn sie falsch sind. Senden Sie hierzu bitte eine schriftliche Anfrage an die unten genannte Anschrift unseres Datenschutzbeauftragten. Bitte bezeichnen Sie in Ihrem Schreiben die Art der personenbezogenen Daten, die Sie korrigiert haben möchten, möglichst genau;
Ihre Daten löschen bzw. sperren zu lassen, wenn die Datenspeicherung unzulässig war oder für unsere weitere Aufgabenerfüllung nicht mehr erforderlich ist. Senden Sie hierzu bitte eine schriftliche Anfrage an die unten genannte Anschrift unseres Datenschutzbeauftragten. Bitte bezeichnen Sie in Ihrem Schreiben die Art der personenbezogenen Daten, die Sie gelöscht bzw. gesperrt haben möchten, möglichst genau;
Ihre Daten übertragen zu lassen. Senden Sie hierzu bitte eine schriftliche Anfrage an die unten genannte Anschrift unseres Datenschutzbeauftragten. Bitte bezeichnen Sie in Ihrem Schreiben die Art der personenbezogenen Daten, die Sie übertragen haben möchten, möglichst genau;
der Nutzung Ihrer Daten zu widersprechen oder einzuschränken bzw. erteilte Einwilligungen zu widerrufen. Nutzen Sie hierfür bitte die oben genannten Opt-Out Links, den Abmeldelink im Newsletter oder kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten. Bitte berücksichtigen Sie, dass es aus organisatorischen Gründen zu einer Überschneidung zwischen Ihrem Widerruf und der Nutzung Ihrer Daten im Rahmen einer bereits laufenden Kampagne kommen kann;
sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt. Wenden Sie sich dazu bitte an die Datenschutzbehörde, die für Ihren Wohnort bzw. Ihr Bundesland zuständig ist oder an die für uns zuständige Datenschutzbehörde. Diese ist:
BayLAD Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 53 1300
Diese Datenschutzhinweise können jederzeit unter dem Link https://www.corius.de/datenschutz-karriereabgerufen und ausgedruckt werden. Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzhinweise erforderlich machen können, die wir uns entsprechend vorbehalten, bitten wir Sie, diese Datenschutzhinweise regelmäßig abzurufen.
Wir stehen Ihnen gerne für weitergehende Fragen zum Thema Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer Daten zur Verfügung.
Sie können jederzeit Auskunft, über die von uns über Sie gespeicherten Daten bekommen. Bitte wenden Sie sich in diesen Fällen an:
Corius Deutschland GmbH
Datenschutz
Karlstraße 60
80333 München
E-Mail: datenschutz@corius.de
Datenschutz:
Name: Hr. Martin Trutt
E-Mail: m.trutt@itada.de
Tel.: +49 (0) 172 7663512
Stand: November 2019